Der FC Rastatt 04 heißt Sie, liebe Besucher, herzlich willkommen auf unserer Website

Termine der Aufstiegsspiele zur Bezirksliga
21.06.2025 17:00 Uhr
FC Varnhalt – FC Rastatt 04 2:2
28.06.2025 17:00 Uhr
FC Rastatt 04 – FC Varnhalt
Unseren besonderen Geburtstagsjubilaren im Juni wünschen wir alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne Jahre
Dieter Kersten | zum 80. |
Allen anderen hier nicht genannten Mitglieder gratulieren wir sehr herzlich.
Termine der Stadtmeisterschaft
Sonntag 13.07.2025 15:00 Uhr Trainingsauftakt
Sonntag 13.07.2025 17:00 Uhr FC 04 – FC Frankonia
Dienstag 15.07.2025 19:00 Uhr FV Ottersdorf – FC 04
Donnerstag 17.07.2025 19:00 Uhr RSC/DJK – FC 04
Endspiele beim Sportfest der Frankonia am 20.07.
Vorbericht FV Baden-Oos – FC Rastatt 04
Baden-Oos muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck noch das Liga-Schwergewicht FC 04 empfangen. Im Aufeinandertreffen beider Kontrahenten in der Hinrunde hatte der 04 denkbar knapp beim 1:0 die Oberhand behalten. Nach 29 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den 04 73 Zähler zu Buche. Ins Straucheln könnte die Defensive des FV Baden-Oos geraten. Die Offensive des FC 04 trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz des 04. Baden-Oos hat also eine harte Nuss zu knacken.
30. und letzter Spieltag Kreisliga A
FV Baden-Oos – FC Rastatt 04
30. Spieltag Kreisliga C
FV Baden- Oos 2 – FC Rastatt 04 2
Spielbericht FC Rastatt 04 – FV Iffezheim 3:3
Eigentlich hatten wir uns bereits auf drei Punkte gefreut, mussten uns letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. Iffezheim erwies sich gegen den 04 nach der Pause als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel haben wir entschieden und einen 2:1-Sieg verbucht. David Hurrle brachte sein Team in der neunten Minute nach vorn. Alhassane Camara erhöhte den Vorsprung des 04 nach 16 Minuten auf 2:0. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Tiago das 3:0 nach (44.). Der dominante Vortrag des FC Rastatt 04 im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Iffezheim verkürzte den Rückstand in der 55. Minute durch einen Elfmeter von Finn Kehrer auf 1:3, und witterte seine Chance in der 63. Minute mit dem 2:3. Daniel Faber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Victory Erhahon und Adam Stefaniak auf den Platz. Mit de Oliveira Lopes und Ratko Vajic nahm er in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sherif Rrahimi und Valentin Mazreku. Als wir alle uns mit einem knappen Sieg anfreundeten machte Iffezheim mit seinem Treffer in der 87. Minute kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Gedanklich hatte der FC Rastatt 04 den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte Iffezheim am Ende noch den Teilerfolg. Somit kommt es am 21.06. zum ersten Aufeinandertreffen mit dem Zweiten der A Süd dem FC Varnhalt auf dessen Platz. Eine Woche später, am 28. fällt dann die Entscheidung über den so sehnlichst erwünschten Aufstieg bei uns im Münchfeldstadion. Dazu würden wir uns über reichliche Unterstützung der Rastatter Bevölkerung freuen.
Vorbericht FC Rastatt 04 – FV Iffezheim
Am Sonntag bekommt es Iffezheim im Münchfeld mit dem FC Rastatt 04 zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Eine klare Angelegenheit war das Hinspiel nicht. Der FC 04 siegte knapp mit 2:1. Nach einer starken Saison steht der 04, kurz vor deren Abschluss, mit 72 Punkten auf einem möglichen Aufstiegsplatz. Wer die Mannschaft von Coach Daniel Faber besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 19 Gegentreffer kassierte der 04 und wartet mit einer Bilanz von insgesamt 23 Erfolgen, drei Unentschieden sowie zwei Pleiten auf. Uns scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche. Dieses Spiel wird für Iffezheim sicher keine leichte Aufgabe, da wir 24 Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelten.
29. Spieltag Kreisliga A
FC Rastatt 04 – FV Iffezheim
29. Spieltag Kreisliga C
FC Rastatt 04 2 – FV Iffezheim 2
Spielbericht SV Bietigheim – FC Rastatt 04 2:0
Der FC Rastatt 04 gewann das Sonntagsspiel gegen Bietigheim mit 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC 04 wurde der Favoritenrolle gerecht und nahm Revanche für die 0:1 Niederlage in der Vorrunde. Bereits in der 12. Minute brachte David Hurrle Bietigheim ins Hintertreffen. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des 04 bestehen. In Durchgang zwei lief Ovidiu Lupsa anstelle von Adam Stefaniak für die Elf von Coach Daniel Faber auf. Mit dem 2:0 sicherte Hurrle dem FC Rastatt 04 nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (83.). Am Ende hieß es für den FC 04: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg in Bietigheim. Nach einer starken Saison steht der FC Rastatt 04 kurz vor deren Abschluss, mit 72 Punkten auf einem nicht mehr gefährdeten 2. Tabellenplatz, der am 21. und 28.06. die Relegationsspiele gegen Varnhalt zur Folge hat. Wer uns besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 19 Gegentreffer in 28 Spielen kassiert und nur zweimal gab sich der 04 bisher geschlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, uns zu besiegen.
Vorbericht SV Bietigheim – FC Rastatt 04
Solange rein rechnerisch noch die Möglichkeit besteht, dass Bietigheim uns vom Relegationsplatz verdrängt, darf das Spiel am Sonntag auf gar keinen Fall zu Gunsten Bietigheims ausgehen. Eine Punkteteilung aber würde Platz 2 sichern und kann in den beiden letzten Paarungen nicht mehr entrissen werden. Aber wir geben uns doch nicht mit einem Unentschieden zufrieden, zumal wir noch die Niederlage aus der Vorrunde korrigieren müssen. Das Ziel kann nur heißen – Sieg.
Spielbericht FC Rastatt 04 – FV Bad Rotenfels 4:0
Ein Ergebnis, das den Spielverlauf nicht gerecht darstellt. Eine erste Halbzeit gesegnet mit Torchancen für 3 Spiele, die wenigstens in der 26. Minute mit dem Führungstreffer durch Tiago etwas Erleichterung brachte. Normalerweise muss die erste Halbzeit wenigstens mit dem Endergebnis, weil so überlegen, zu Ende gehen. Rotenfels war an diesem Tag kein Maßstab. Nach Wiederanpfiff dauerte es auch nicht all zu lange, bis das Spiel eine mögliche Änderung zu nehmen scheint. Ausgangspunkt war ein möglicher Ausgleichstreffer, der aber hervoragend zur Ecke pariert wurde. In der 52. und der 56. Minute war es David Hurrle, der das Ergebnis mit dem 2 und 3:0 in die Höhe schraubte. Den Schlusspunkt zum 4:0 machte dann wieder unser Torjäger Nr. 1 Tiago Lopes.
Spielbericht FC Rastatt 04 – FV Hörden 2:1
Wieder ein Spiel das gewaltig an den Nerven zerrte, obwohl es doch so verheißungsvoll begann. Tiago beförderte bereits in der 4. Minute das Spielgerät ins Eckige und munter ging es weiter Richtung gegnerisches Tor, das in der 23. Minute vom David mit dem 2:0 gefüttert wurde. Als man schon glaubte, dass dies ein torreiches Spektakel werden würde, sah man sich alsbald getäuscht. Die erste Halbzeit war die Schreierei des Hördener Trainers schon schlimm, aber der ist bestimmt die ganze Woche heisrig. Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer einen wesentlich engagierteren Auftritt der Hördener gegen einen anscheinend sich zu sicher fühlenden Gastgeber. Da der 04 auch in der Defensive bedenklich wackelte, boten sich Torchancen für die Hördener Mannschaft. Die dickste, ein Foulelfmeter, wurde zum Glück in der 55. Minute neben das Gehäuse gesetzt. Erst nach 81 Minuten wurden die Bemühungen der Hördener Mannschaft mit dem Anschlusstor belohnt. Zu einer Ergebnisänderung kam es in den Schlussminuten nicht mehr, obwohl der 04 seinerseits zwei dicke Chancen nach Kontern gegen ein auf volles Risiko spielendes Hördener Team nicht nutzen konnten. Die Eine war Pech, die Andere hätte meine Oma verwandelt.

Torschützenranking KL A
14 Tore David Hurrle
6 Tore Victory Erhahon
6 Tore Ratko Vajic
5 Tore Ovidiu Lupsa
4 Tore Alhassane Camara
4 Tore Benjamin Hauser
3 Tore Adam Stefaniak
3 Tore Darko Dorotic
3 Tore Gianni Riili
2 Tore Ionut Poteras
1 Tor Sven Eiler
1 Tor Dorinel Vladu
1 Tor Doru Istrate
1 Tor Florin Dan
1 Tor Artjom Kuchinsky

Torschützenranking KL C
8 Tore Carmelo Sparacino
6 Tor Valentin Mazreku
4 Tore Mehmed Abur
4 Tore Aurel Didea
5 Tore Mohamed Camara
2 Tore Ratko Vajic
2 Tore Ionut Poteras
3 Tore Moussa Keita
2 Tore Ibrahima Bangoura
2 Tore Vincenzo Carrera
2 Tore Milad Nejad
2 Tore Ajiel Baqi
1 Tor Gökay Aydogan
1 Tor Carmin Marmeliuc
1 Tor Faruk Mazreku
1 Tor Labinot Beqiraj
1 Tor Denis Boaba
1 Tor Mohamed Sow
1 Tor Kevin Nonnenmacher
1 Tor Akif Özmen
1 Tor Zoltan Szmolka
1 Tor Staling Ortez
1 Tor Ferenc Biczak
1 Tor Artjom Kuchinsky
1 Tor Bashar Al Smadi
1 Tor Florim Krasniqi
